Im August hat meine Biber & Butzemann-Kollegin Michelle mit ihrer Familie die Ausflugstipps unserer beliebten Feriengeschichte „Abenteuer im Land der Wikinger – Lilly und Nikolas unterwegs zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg“ in Flensburg, Kiel und Schleswig mal genauer unter die Lupe genommen. Entlang der Ostsee-Küste in Schleswig-Holstein warten große Abenteuer und spannende Rätsel auf die Geschwister. Was Michelle erlebt hat und welche zusätzlichen Empfehlungen sie als Einheimische noch hat, erfährst du hier.

Alte Schuhe hängen in der Fußgängerzone in Flensburg, Sehenswürdigkeiten Flensburg, Reiseblog Familienreise, Flensburg Altstadt

Sehenswürdigkeiten in Flensburg

Unser erster Ausflug ging in die charmante Altstadt von Flensburg. Die kleinen Läden und Cafés laden zum Stöbern und Verweilen ein, auch der Hafen ist fußläufig erreichbar. Mit einem Eis oder einem Fischbrötchen in der Hand lassen sich die Schiffchen und Boote doch gleich viel besser erkunden.

 Eis essen in der Stadt, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Ausflüge mit Kindern, Reiseblog Familienurlaub, Flensburg Altstadt, Eisessen Flensburg, veganes Eis

Ich habe ein veganes Kurkuma-Eis probiert. Das war mal etwas anderes. Sehr würzig, aber erfrischend und so lecker!

Alter Hafen Flensburg

In der Altstadt liegt außerdem das Mitmach-Museum PHÄNOMENTA, das auch Lilly und Nikolas im Buch besuchen. Da das Wetter im Norden ja leider nicht immer mitspielt, ist es die perfekte Alternative an einem regnerischen oder windigen Tag. Hier haben Groß und Klein die Möglichkeit, Experimente der Naturwissenschaft und Technik selbst zu erfahren. Es macht unheimlich viel Spaß und die optischen Täuschungen eignen sich für witzige Selfies!

Mitmachmusuem Phänomenta, Familienabenteuer

Hier seht ihr eines der vielen Mitmach-Experimente des Museum: Ich versuche meinen Namen in Blindenschrift zu legen.

Wikingertage und Haithabu Museum in Schleswig

Weiter geht es nach Schleswig: Viele spannende Aktionen, Shows und Stände rund um das Thema „Wikinger“ ziehen jedes Jahr junge und alte Wikinger-Fans in die Stadt.

Wikingertage Schleswig, Schleswig, Reisen mit Kindern, Wikinger

Bei den jährlichen Wikingertagen im August gibt es für jeden etwas zu entdecken, zum Beispiel ein Kinderwikingerdorf mit vielen Mitmach-Aktionen. In den Handwerksstätten können verschiedene Souvenirs hergestellt werden wie Anhänger aus selbstgeschliffenen Steinen oder kleine Lederbeutel. Auch die Kunst des Bogenschießens könnt ihr ausprobieren.

Porzellan auf dem Wikingermarkt, Wikingertage Schleswig, Kunsthandwerk, Haithabu Museum

Unbedingt besuchen müsst ihr die Kampfarena. Dort könnt ihr euch Showkämpfe zwischen den Wikingern ansehen. Im Voraus bekommt das Publikum soagr eine kleine Einweisung in Sachen Waffenkunde der Wikinger. Im Laufe des Tages gibt es außerdem eine Einführung in die Mythologie und ein Wikinger-Quiz.

Wikingershow auf den Wikingertagen in Schleswig, Kampfarena, Bogenschießen, Reiseblog Familienreise

Tavernen, Wikingermusik, Handwerksstätten, Wikingerschiffe und sogar eine Greifvogel-Show machen das Wochenende im Norden unvergesslich!

Wikinger Schiff mit Met-Verkauf, Wikingerschiff

Hast du die Wikingertage in Schleswig verpasst? Gar kein Problem. Im Wikinger Museum in Haithabu hast du das ganze Jahr lang die Möglichkeit, das Leben der Wikinger zu erforschen und zu erfahren. Hier werden regelmäßig Veranstaltungen zum Thema Schmuck, Töpfern, Backen, Waffenkunde und vieles mehr abgehalten.  

Maritime Erlebnisse und Veranstaltungen in Kiel

Immer einen Ausflug wert ist die Landeshauptstadt Kiel. Besonders im Sommer bietet Kiel als Sailing-City jede Menge Abwechslung, insbesondere was Aktivitäten auf dem Wasser angeht. Verschiedene Bootstouren rund um den Nord-Ostsee-Kanal oder auch einfach eine Fahrt mit der Fähre nach Laboe zum Marine-Ehrendenkmal sind ein Muss für jeden Besucher und jede Besucherin. Oder ihr stecht wie Lilly und Nikolas mit einem Traditions-Segler in See, wenn sich die Möglichkeit ergibt. 

Am Wasser in Kiel, Bootstour, Nord-Ostsee-Kanal, Innenstadt Kiel, Reisen mit Kindern, Städtetrip mit Kindern

Mein Tipp: Nachdem der Bootshafen in der Innenstadt von Kiel in den letzten Jahren umgestaltet wurde, findet jetzt wieder der Bootshafensommer statt. Live-Musik vor maritimer Kulisse und das alles kostenfrei und an frischer Luft. Im Laufe des Sommers gibt es hier verschiedenen Veranstaltungen: vom Poetry-Slam bis Latino-Musik oder das „Käse-trifft-Wein-Festival“.

Käsespieße essen in der Stadt, Innenstadt Kiel

Auch im Herbst ist der Osten Schleswig-Holsteins immer eine Reise wert und lockt mit Veranstaltungen. So beginnen Anfang September die Drachenboottage an der Hörn von Kiel. Hier treten sowohl Schulklassen, Vereine als auch Unternehmen und Firmen, die sich im Voraus dafür angemeldet haben, gegeneinander an. Noch größer  und lustiger wird das Spektakel, wenn das jeweilige Paddel-Team sich zusätzlich eine Kostümierung ausgedacht hat. In den letzten Jahren waren Kostüme wie Asterix und Obelix, Super Mario und Luigi bis hin zu den Highlandern und den Wikingern alles dabei.

Drachenboot mit Rudern, Drachenboottage Kiel, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Ausflüge mit Kindern

Das waren nur einige der spannenden Ausflugsziele der Region. Demnächst stellen wir euch gern noch mehr vor. Oder bist du schon auf den Geschmack gekommen und planst den nächsten Familienurlaub? Für eure nächsten Herbstferien haben wir hier noch weitere tolle Ausflugstipps. Auf unserer Webseite haben wir die für jede Region Deutschlands die schönsten Familienferien-Tipps zusammengefasst. Schau doch mal vorbei! Und unser Kinderbuch zur Region, "Abenteuer im Land der Wikinger", erhältst du für 15,95 Euro in unserem Shop

Kinderbuch, Abenteuer im Land der Wikinger, Biber und Butzemann