Passende Bücher entdecken - Der Norden Schleswig Holsteins

Entdeckt den Norden Schleswig-Holsteins mit den passenden Büchern für Familien

Wenn ihr mit Kindern die Region zwischen Kiel, Schleswig und Flensburg erkunden wollt, haben wir hier tolle Buchtipps für euch.

Reiseführer und Ferienabenteuer für den „echten Norden“

Ihr seid auf der Suche nach echten Geheimtipps im „echten Norden“? Dann sind diese Bücher genau das richtige für euch. Während der Familienreiseführer euch 111 spannende Orte in und um Kiel verrät, die selbst Einheimische überraschen, lädt euch das Ferienabenteuer ein, das „Land der Wikinger“ zu erkunden. Die lebten nämlich nicht nur in Skandinavien, sondern auch hier im Norden Deutschlands. Es gibt aber nicht nur die Wikingerstadt Haithabu, sondern auch Schlösser, Freizeitparks, Bonbonfabriken und einen abenteuerlichen Segeltön in der Förde.

„111 Orte für Kinder in Kiel die man gesehen haben muss“

Der Ratgeber von Katja Josteit ist ein Muss für jede unternehmungslustige Familie, die im Norden Deutschlands auf Entdeckungstour gehen will. Das farbenfrohe Buch führt nicht nur Kinder an spannende Orte, sondern hält auch einige Geheimtipps für Erwachsene bereit. Neben bekannten Ausflugszielen wie das Aquarium des GEOMAR, der Botanische Garten oder die Klappbrücke an der Hörn begeistert die Autorin mit regionalem Insiderwissen.

111 Orte für Kinder in Kiel, die man gesehen haben muss

Ein Blick in den Reiseführer

Die Auswahl der Orte in „111 Orte für Kinder in Kiel die man gesehen haben muss“ ist sehr abwechslungsreich. Es ist für jeden etwas dabei: ein Outdoor-Fitnesspark für Groß und Klein, ein maritimes Graffito zum Bestaunen, ein Irrgarten, die Nawimenta zum Experimentieren und Rätseln, eine Straußenfarm … Die Liste ist reicht, um Familien mit Kindern aller Altersgruppen wochenlang zu beschäftigen. Jeder Interessenbereich ist abgedeckt und manche Idee dürfte sogar Einheimische überraschen.

Selbst bei Schietwetter muss mit diesem Buch niemand zuhause bleiben, denn Autorin Katja Josteit stellt auch zahlreiche Indoor-Ziele vor – aber natürlich auch ganz viele Corona-konforme Angebote an der frischen Luft. Dabei sind die Tipps so gut beschrieben, dass man sofort auf Entdeckungstour gehen möchte. Schon das Lesen im Buch macht Spaß und Lust auf Abenteuer.

Ansprechende Fotos geben den Lesern einen optischen Eindruck der Ausflugziele Auf den letzten Seiten des Buchs können die Leserinnen und Leser auf mehreren Karten von Kiel und der Umgebung die vorgeschlagenen Orte ausfindig machen und spannende Touren planen.

Das mögen unsere Leser besonders

Das schön gestaltete Buch ist absolut authentisch. Die Autorin weiß genau, wovon sie schreibt, denn Katja Josteit lebt mit ihrer Familie in Kiel. Alle Ausflugsangebote hat sie mit ihren Kids selbst getestet. Auf dem Blog Küstenkids unterwegs hat sie übrigens noch mehr Tipps fürs Kieler Umland gesammelt.

Infos:
Autor: Katja Josteit
Verlag: Emons Verlag
Preis: 16,95 €
ISBN: 978-3740806415
Bei Amazon: 111 Orte für Kinder in Kiel, die man gesehen haben muss: Reiseführer für Kinder

„Abenteuer im Land der Wikinger – Lilly und Nikolas unterwegs zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg“

Das Ferienabenteuer von Nicole Grom und Steffi Bieber-Geske verbindet eine unterhaltsame Geschichte mit vielen Informationen über die Nordmänner und deren Traditionen. Das Buch gibt Kindern sowie Eltern aber auch jede Menge hilfreiche Tipps und Anregungen Ausflüge in der Region zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg.

Kinderbuch Abenteuer im Land der Wikinger - Lilly und Nikolas unterwegs zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg

Ein Blick ins Buch

Bereits zu Beginn der Reise stellt der Vater Lilly und Nikolas Rätselfragen und kleine Aufgaben und macht den Urlaub so zu einer Schnitzeljagd. Dieser rote Faden zieht sich durch das gesamte Buch, was die Aufmerksamkeit von Lilly und Nikolas und auch der Leser garantiert. Und diese Aufmerksamkeit ist auch nötig, um die kniffligen Fragen des Vaters zu beantworten. An lehrreichen Informationen wird nämlich nicht gespart.

Die Leser begleiten Lilly und Nikolas bei den verschiedensten Aktivitäten und zu spannenden Schauplätzen. Typische Sehenswürdigkeiten wie das Wikingerdorf in Haithabu, das Laboeer Marine-Ehrenmal, Glücksburg und die Bonbon-Fabrik in Eckernförde sind nur einige der Ausflugsziele der Familie. Auch an spaßigen Aktivitäten darf es nicht fehlen, und vom Freizeitpark Tolk Schau bis zu einem Segeltörn in der Kieler Förde ist alles dabei.


Das mögen unsere Leser besonders

Das Miteinander der Familie, aber auch die kleinen Kabbeleien zwischen Lilly und Nikolas wirken sehr sympathisch und vertraut. Es fällt einem nicht schwer, sich mit den Charakteren zu identifizieren, sie auf ihren Abenteuern zu begleiten und das Land der Wikinger mit ihnen zu „plündern“.

Verbildlicht wird das Abenteuer in passenden Illustrationen und Landkarten von Sabrina Pohle. Die detaillierten Abbildungen und harmonischen Farben lassen den Lesern die raue Salzluft beinahe schmecken.


Infos:
Autorinnen: Nicole Grom und Steffi Bieber-Geske
Verlag: Biber & Butzemann
Preis: 19,95 €
ISBN: 978-3942428620
Bei Amazon: Abenteuer im Land der Wikinger